gottlob

  1. "Gottlob", atmete Goethe da auf, "gottlob, daß er nicht noch ein zweites solches Arschgesicht erschaffen hat!" ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Ich habe es gottlob gut hinbekommen. ( Quelle: Die Zeit (39/2004))
  3. Aber an Land dürfen sie trotzdem nicht, gottlob. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.07.2003)
  4. "Ich habe vergessen" gilt als Metapher, nicht allein für Vokabeln, aber es wird gottlob nicht mit der Existenz herumgenichtet. ( Quelle: TAZ 1993)
  5. Ein Kapitän ist gottlob auch an Bord, er hat sogar einen Gehilfen zur Seite, sonst käme das Schiff wohl nie sicher an. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  6. Die in die Kirchenwände eingelassenen Holzkreuze, die - gottlob - gut erhalten sind, tragen deutsche Aufschriften. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  7. Jetzt kommt gottlob die SPD mit dem Vorschlag - der übrigens schon länger als Initiative Berlins im Bundesrat liegt -, die Läden wochentags bis 22 Uhr zu öffnen und den Sonntag in Großstädten fünf bis sechs Mal jährlich freizugeben. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. Einen, der sein Niveau zwar nicht mehr überschreitet, einen aber auch, der gottlob nicht drunter bleibt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Deutsch-französische "Ärgernisse" gibt es in Programmfragen gottlob schon lange nicht mehr. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Solange es - gottlob! ( Quelle: Die Zeit (32/2001))