gratulieren

  1. "Wir müssen aufpassen, dass die uns nicht wegziehen", sagte Linke, während Kahn anmerkte: "Wir werden Leverkusen nicht zur Meisterschaft gratulieren. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Aber so - äußerlich unberührt - ist Tröger ja immer aufgetreten; die Haltung des aufrechten Sportskameraden hatte er noch in jenem schwärzesten Moment gewahrt, als er seinem einstigen Zögling Klaus Steinbach zum Wahlerfolg gratulieren musste. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.11.2002)
  3. Wir gratulieren herzlich! ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.07.2002)
  4. Geburtstag gratulieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.05.2002)
  5. "Habe ich zu sagen nichts", nuschelte er einem Reporter ins Mikrofon, als der ihm 1997 zum Gewinn des Uefa-Cups gratulieren wollte. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Aber sollte man dem deutschen Kino wirklich gratulieren? ( Quelle: Die Zeit (19/2004))
  7. Insgesamt kann man BasisDruck zum Mut seiner neuen Reihe der Pamphlete gratulieren und einen langen Atem wünschen. ( Quelle: Junge Welt vom 04.07.2001)
  8. Vielleicht ist es ja ein Glück, dass Elisabeth Graul ein bisschen krumm geht, sonst würde man ihr womöglich noch zu einem gelungenen Leben gratulieren. ( Quelle: Die Zeit (25/2003))
  9. Nicht nur Frau Hartwich war zum CDU-Stadtbezirksverband Dornbusch gekommen, um ihrem ehemaligen Fraktionskollegen Fritz Goeder zu gratulieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Diese Sicht der Dinge hielt ihn nicht ab, seinem Rivalen zu gratulieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)