grauenhaftes

  1. Unvorbereitet und frontal trifft die unwissenden Gäste ein Schwall Wasser und eine Überdosis grauenhaftes Parfüm: Am Ostermontag werden Frauen und Mädchen von den Männern so 'geehrt' - damit sie nicht verwelken und duftende Blumen bleiben mögen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Und zu seiner mageren Frau mit ihrem Frankreichtick, um in mikroskopisch kleinen Stückchen rosa Entenfleisch herumzustochern und dabei ein grauenhaftes dünnes Gesöff von derselben Farbe namens Rosé d'Anjou zu schlürfen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  3. Die Praxis, grauenhaftes Leid als etwas Beklagens- und gar Bedenkenswertes zu zeigen, hat erst vor relativ kurzer Zeit Einzug in die Geschichte der Bilder gehalten - meist das Leid der Zivilbevölkerung in den Händen einer plündernden Siegerarmee. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.12.2001)
  4. Sehen wir denn nicht die neckisch geschwungene Kabeltrommel, hören wir nicht das Klappern der gesammelten Diapositive, ist uns nicht klar, welch grauenhaftes kanonenförmiges Ding sich unter dem wie beiläufig hereingerollerten schwarzen Plastik verbirgt? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)