gregorianischer

  1. Oder eine krudeBarclay James Harvest-Nummer als gregorianischer Gesang, vorgetragen in dunkelblauen Bade-Kapuzenmänteln und aufwendiger Feuerwerksdekoration. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.04.2002)
  2. Ein einstimmiger gregorianischer Choralvers bildet jeweils den Ausgangspunkt, aus dem die polyphone Mehrstimmigkeit entsteht. ( Quelle: TAZ 1992)
  3. Inspiriert von gregorianischer Kirchenmusik und zeitgenössischem Cabaret verfremdete Satie mit viel Witz die Großmeister der Klassik. ( Quelle: DIE WELT 2000)