grimassierend

  1. Nur Erdem Baydar, obgleich stimmlich effektvoll grimassierend, fehlte für den Caspar dann doch die nötige Dämonie und Schwärze. ( Quelle: Merkur Online vom 12.09.2005)
  2. Da wird an der imaginären Gräte geruckt und gezerrt, da quellen Augen über, wird grimassierend gestorben, werden - immer noch ohne die Stühle zu verlassen - Treppen hinaufgehetzt, Luken geöffnet, Truhen geschleppt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Nach dem heißblütigen "Bolero" der greisen Kaffeetanten, lässt der Choreograf in seinem jüngsten Streich "bellulus" eine Riege Grufties wild gestikulierend und grimassierend zu einem parodistischen Hoch auf Verdis, Puccinis und Bizets Ohrwürmer antreten. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Das Video zeigt den Nachfolger von Microsoft-Eigentümer Bill Gates an der Spitze des Softwareunternehmens, wie er laut schreiend, grimassierend und tanzend einen Vortrag vor Mitarbeitern des Konzerns hält. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.08.2001)
  5. Und aus jeder Ecke des Raums blickt dem Betrachter nicht nur der Name aus der Signatur, sondern auch die Physiognomie des Künstlers entgegen, satyrhaft übertrieben, grimassierend, stark farbig. ( Quelle: Die Welt Online vom 25.09.2004)