grotesk

  1. 'Der Hinweis auf das Auto mutet in dieser Umgebung grotesk an', sagt Huber, 'und hinterfragt die Gewohnheiten der Fortbewegung.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Alles ist komisch und grotesk verzerrt, die Gestik zeitlupenhaft vergrößert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. "Dies mag grotesk anmuten, aber Proporzdenken ist viel zu stark in unserer Verwaltung verankert," stellt ein Beamter ironisch fest. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Mit Roberto Benignis "Das Leben ist schön" wird das Thema zwar grotesk akzentuiert, aber es bleibt auch hier die düstere Kulisse des Lagers, vor der sich die menschliche Größe des Helden erst vollends entfaltet. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. In den bedrohlicheren Fällen erscheint es homogen: makellos arrangierter Deko-Plunder in den sympathischeren ist das Hüttenambiente grotesk zerfasert. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  6. Er schiebt einen schwarzen Plastikarm mit orangenem Zeigefinger auf seine Folie, so grotesk überzeichnet, daß der Saal schallend lacht. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Sein Versuch, den Beobachterposten zu verlassen und mit einem detaillierten Plan, wer wen zu heiraten hat, die Verantwortlichkeiten übersichtlich zu regeln, scheitert grotesk. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Manches mag für den heutigen Betrachter etwas grotesk wirken, doch erschließt sich gerade über dieses Staunen der Alltag anderer Zeiten und Kulturen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Wegen des Mißbrauchs von Entwicklungshilfe, des grotesk hohen Budgets und der Aussagen Zumas hatte Sarafina 2 im Februar zur schwersten Krise im Kabinett Mandela geführt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Unter diesen Umständen muten die neuerlichen Streitereien um das 'Bündnis für Arbeit' geradezu grotesk an. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)