gruppieren

  1. Da fliegen Schafe durch die Luft, da sinken Bäume vom Himmel herab, Chöre von Heiligen gruppieren sich zu krippenspielartigen Tableaus. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Die drei anderen Objekte gruppieren sich ebenfalls zentral um den berühmten CN-Tower, höchstes Bauwerk der Welt. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.11.2003)
  3. Das Männer-Team aus Hessen setzt sich überwiegend aus neuen Spielern zusammen, die sich um die Oldtimer Ludwig Keller (SKV Mörfelden) und Hans-Jürgen Walther (SG Bockenheim) gruppieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Um sie gruppieren sich - vor allem an der Ostseite des Geländes - Büro- und Gewerbebauten, die die Wohnbereiche vom Lärm der Autobahn abschirmen werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Bei Großveranstaltungen können sich 50 000 Menschen auf dem Vorplatz drängen, um den sich auch die meisten der 39 Restaurants und Cafes gruppieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Rechts und links davon sollen sich Bürohäuser mit insgesamt 150 000 Quadratmetern Bruttogeschossfläche und Wohngebäude mit 50 000 Quadratmetern Bruttogeschossfläche gruppieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.11.2004)
  7. Die Ostung der Karte, die erhöhte Lage des Paradieses und die Orte der christlichen Heilsgeschichte, die sich um Jerusalem als Zentrum der Welt gruppieren, setzen die biblische Überlieferung ins Bildlich-Geographische um. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Richard Cornwell vom Johannesburger Institut für Strategische Studien verweist auf Informationen, wonach sich die Rebellen, deren Eindringen nach Kinshasa in der vergangenen Woche verhindert werden konnte, östlich der Hauptstadt neu gruppieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Der Donau- lauf, einst von Napoleon als Heerstraße Ulm Wien Bukarest begriffen, sollte die Anrainer zu einer französisch gelenkten Föderation gruppieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Die Caroshi-Bar ist ein riesiger Glaszylinder mit einer Säule in der Mitte, um die herum sich die Tische gruppieren und in der sich eine Toilette verbirgt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)