gut gehen

  1. Das würde bei seinem Monsterkran allerdings nicht gut gehen, fügt Hahn hinzu, denn ein bisschen Übung brauche es schon. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.09.2003)
  2. Das wird niemals gut gehen." ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Solange es nur Krisen gibt, und solange es eine politische Klasse gibt, die das Zeug zum Management solcher Krisen hat, solange wird alles gut gehen. ( Quelle: Welt 1998)
  4. Der Gejagte bleibt dennoch gelassen: "Unser Auto ist mittlerweile auf jedem Kurs gut, der Ferrari sollte auch in Montreal gut gehen", schaut er dem achten Saisonrennen hoffnungsfroh entgegen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Die Sache mit dem Schmuddel-Sex kann jedenfalls auch in verbotenen Filmen nicht gut gehen: Y will ihr eigenes Leben, die Begeisterung fürs Grobe war nie ganz echt, nur Liebesdienst. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.10.2002)
  6. Einen Spieltag nach der Winterpause eine Mannschaft zu übernehmen, das konnte nicht gut gehen und hätte mir in Spanien genauso passieren können." ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Adolf Endler, Chronist des Prenzlauer Bergs, erkundet Amerikas Westen - das kann nicht gut gehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Zu Beginn der jährlichen Sitzung des Nationalen Volkskongresses in Peking beklagte Zhu verschwenderische Bürokraten, die es sich gut gehen ließen, während Arbeitslose im Kampf ums Überleben allein gelassen würden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.03.2002)
  9. Auch Gert Pötzschig, dessen Leipziger Stadtlandschaften bei Auktionen hier zu Lande im Prinzip immer gut gehen, will im Galerie-Hotel lieber nicht sehen lassen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 03.12.2003)
  10. Erfahrene Familientherapeuthen sagen allerdings, daß sowas nicht gut gehen kann, wenn die Bindungen zu eng und große Konfliktpotentiale in der Natur der funktionalen Beziehungen liegen. ( Quelle: TAZ 1995)