guter

  1. "Besser ein guter Verlierer sein als ein schlechter Gewinner", riefen sie dem Bundestrainer zu. ( Quelle: Merkur Online vom 27.06.2005)
  2. "Aber er werde sich den Zusammenhang zwischen guter Problemlösekompetenz und schlechten Mathe-Ergebnissen "sicherlich genau ansehen". ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.07.2005)
  3. Da sie tags zuvor gestürzt war, nahm er diesmal in guter Absicht die Hand der alten Frau, um sie zu stützen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.09.2001)
  4. Die bestehen darin, im Haus stets das Gefühl wach zu halten, dass trotz guter Geschäfte das Kostenbewusstsein oberste Priorität hat. ( Quelle: )
  5. Stunden später: VW betont am Abend, der Konzern verfolge nach wie vor das Ziel, dass die nach dem neuen Modell Beschäftigten bei guter Auftragslage bis zu 48 Stunden pro Woche arbeiten sollten. ( Quelle: BILD)
  6. Angesichts permanent guter Umsätze sieht der Geschäftsführer von Media-Markt in Halstenbek das Wachstumspotential bereits fast erfüllt. ( Quelle: Abendblatt vom 28.12.2004)
  7. Dank guter Darsteller und schwungvoller Regie ein bemerkenswertes Generationsporträt ohne falschen nostalgischen Glamour. ( Quelle: TAZ 1995)
  8. Wenn ich vor Aufgaben zurück-schrecken würde, wäre ich kein guter Manager. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. "Ein richtiger russischer Zar mit allen Vor- und Nachteilen, aber ein guter", charakterisiert Nemzow den Präsidenten. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Ein guter Gemeinplatz hat immer einen wahren Kern. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)