gutes Gewissen

← Vorige 1
  1. Zusätzlich zum guten Geschmack des Biers können die Besucher der Bierhalle jetzt noch ein richtig gutes Gewissen haben, wenn sie zum Humpen greifen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Lachen macht ein gutes Gewissen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.11.2001)
  3. Jetzt steht er auf der Bühne und diskutiert mit der Grace-Darstellerin Dorothea Arnold, warum man bei Daimler arbeiten und dennoch ein gutes Gewissen haben kann. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.10.2005)
  4. Die Sache ist nämlich die, daß ein in mancher Hinsicht vielleicht vorhandenes gutes Gewissen des Peter Graf in direktem Zusammenhang stünde mit dem schlechten Gewissen anderer. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Und ein gutes Gewissen muss nicht teuer sein: Wer einen Mittelklassewagen fährt, kann die jährlich entstehenden fast vier Tonnen Schadstoffe für rund 50 Euro "neutralisieren". ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.06.2005)
  6. Man kann auch nicht umhin, dem Vorsitzenden der jüdischen Gemeinde vorzuhalten, daß er mit seinen maß- und begrifflosen Äußerungen genau das schafft, was er Schönbohm vorwirft - nämlich den rechten Stammtischen ein gutes Gewissen zu geben. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  7. Eigennützig und ohne soziale Effekthascherei nehmen sie ihre Rechte auf Genuss in Anspruch und haben obendrein ein gutes Gewissen, weil sie den Fast-Food- und Fast-Life-Wahn boykottieren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.03.2001)
  8. Ethische Investmentfonds versprechen Anlegern ein gutes Gewissen und teilweise auch beachtliche Renditen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Wer da nicht mitspielt, kann sich zumindest per Poststempel ("Drucksache gegen Rassismus") ein gutes Gewissen aufdrücken lassen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. Die Spender würden sich, so Watson, mit einer Bescheinigung von Ihrer Organisation ein gutes Gewissen kaufen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
← Vorige 1