hälftig

← Vorige 1
  1. Wenn Eheleute sich scheiden lassen, kann es ein böses Erwachen geben: Wer glaubt, dass ihm die Immobilie mit dem Gang zum Standesamt hälftig gehört, der irrt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.08.2005)
  2. Auf Niedersachsen, das mit dem Bund das erwartete Defizit von 2,4 Milliarden Mark hälftig zu tragen hat, würden lediglich 100 Millionen entfallen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Der Beitragssatz zur Arbeitslosenversicherung, den sich Arbeitgeber und Beschäftigte hälftig teilen, ist von anfänglich einem Prozent des Bruttolohns auf 6,5 Prozent gestiegen. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.04.2002)
  4. Vermögen, das während der Partnerschaft aufgebaut wird, muss nach der gerichtlichen Trennung also hälftig geteilt werden. ( Quelle: n-tv.de vom 22.08.2005)
  5. Damit räumten Thyssen-Verantwortliche erstmals ein, dass Aufwendungen für in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Raffinerieprojekt stehende politische Lobbyarbeit mitunter auch hälftig von beiden Unternehmen getragen wurden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Die Kassen sollen den allgemeinen Beitragssatz - der von Arbeitgebern und Arbeitnehmern je hälftig gezahlt wird - um 0,9 Prozentpunkte senken, da die Arbeitnehmer den 0,9-Prozent-Beitrag allein zahlen müssen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.10.2004)
  7. Kassieren wird den Betrag die DFV GmbH i. G., an deren Kapital von 50 000 DM Jedlitschkas Frau Tanja und SPF-Vertriebsdirektor Helmut Drescher hälftig beteiligt sind. ( Quelle: Welt 1997)
  8. Die Idee, dies zwischen Jungen und Alten, zwischen Beitragszahlern und Rentenempfängern hälftig aufzuteilen, hört sich zwar gut an, ist aber ungerecht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Seit Mitte 1996 liegt der Beitragssatz für die kleinste Sozialkasse bei 1,7 Prozent - je hälftig zu zahlen von Arbeitgebern und Arbeitnehmern. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 09.06.2005)
  10. Im bisher besten Geschäftsjahr 1994 hat Studio Hamburg ein operatives Ergebnis von 7,5 Millionen DM erwirtschaftet, das jeweils hälftig aus den Bereichen Atelier und Produktion kam. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
← Vorige 1