höchstes

  1. Tandem in Europa, Duellanten daheim - das ist eine delikate Angelegenheit, die beiden viel Fingerspitzengefühl und höchstes taktisches Geschick abverlangt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.07.2003)
  2. Höchstes Lob für alle Bewerber - Nach einer Präsentation vor der Vollversammlung der Nationalen Olympischen Komitees (NOK) von Ozeanien hat Jacques Rogge Paris, London, Madrid, Moskau und New York höchstes Lob ausgesprochen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.04.2005)
  3. Selbstdarstellung als höchstes Gut: Nicht wenige Damen wechselten mehrfach das komplette Outfit (Bikini und Badelatschen, Jeans und Trägertop, Minirock und Highheels). ( Quelle: Die Welt Online vom 13.10.2003)
  4. Als höchstes Sportglück für die Restwelt galt das Halbfinale. ( Quelle: TAZ 1996)
  5. Bei den Mitgliedsdörfern handelt es sich um natürlich gewachsene Bergdörfer, deren höchstes Gebäude auch heute noch der Kirchturm ist und die das ganze Jahr bewohnt sind. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Irgendwann zählt der Umgang mit Pferden und Kanarienvögeln nicht mehr als höchstes Gut. Verdienst, Aufstiegsmöglichkeiten und das Klima unter den Kollegen treten an seine Stelle. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.10.2001)
  7. Aber gerade weil Gesundheit unser höchstes Gut ist -individuell wie gesellschaftlich -, ist jede Anstrengung, einen tragfähigen, langfristig gültigen Entwurf zu erarbeiten, unserer gemeinsamen konstruktiven Bemühung wert. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Der überwiegend von Kommunisten besetzte Volksdeputiertenkongreß, höchstes gesetzgebendes Organ, dürfte versuchen, die Regierung Gaidar zu stürzen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Unter der Motorhaube des Kia Opirus geht ein 3,5-Liter-V6 zu Werke, der 149 kW (203 PS) leistet und bei 3500/min sein höchstes Drehmoment von 298 Nm liefert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.07.2003)
  10. Nach einem kräftigen Anstieg zu Beginn (Im frühen Freitagsgeschäft erreichte der Dow-Jones-Index sein höchstes jemals erreichtes Niveau) und einer Abflachung im weiteren Verlauf legte der Markt im späten Geschäft zu. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)