höchstpersönlich

  1. Der Kanadier erteilte den Lions mittlerweile eine Absage, schließlich möchte er den Zweitliga-Tabellenführer höchstpersönlich in die DEL führen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.01.2002)
  2. Werde begrüßt vom Big Chief Marawa höchstpersönlich, der als Insignie der Macht einen Hammer in der Hand hält. ( Quelle: Die Zeit (12/2004))
  3. Um die Ausstattung kümmert sich Geschäftsführerin Elisabeth Gürtler höchstpersönlich. ( Quelle: Spiegel Online vom 26.08.2005)
  4. Dort hat Erzbischof Friedrich Kardinal Wetter höchstpersönlich die Aufstellung einer Plastik des österreichischen Bildhauers Leo Zogmayer abgelehnt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Nach der einmaligen Live-Performance wird Mousse T. höchstpersönlich und ganz tief in seine Plattenkisten greifen, um die Aftershow-Party zum Kochen zu bringen. ( Quelle: Die Welt vom 14.10.2005)
  6. Dagegen spricht vermutlich dreierlei: zum Einen der unverdrossene Präsident Mayer-Vorfelder höchstpersönlich, der der Liga einen zweijährigen Ausländerstopp verpassen möchte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.07.2004)
  7. Hier schien der Teufel höchstpersönlich die Saat des Missverständnisses zwischen dem Vortragenden und die Zuhörer gesät zu haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.11.2002)
  8. Es ist mittlerweile fast zum Ritual geworden, das die TV-Anstalten dermaßen zelebrieren, als würde der Papst höchstpersönlich den Boden küssen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Doch nun intervenierte Leonard Lauder höchstpersönlich, dessen Mutter die Firma gegründet hatte. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Aber für die Olympiabewerbung von Stadt und Region macht es sich gut, wenn der Ministerpräsident höchstpersönlich Zeit für einen solchen Termin an der Basis findet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.01.2002)