halbstündigen

← Vorige 1 3 4 5 6
  1. Vor dem halbstündigen Gespräch mit Jelzin hatte Chirac am Montag auch mit Bundeskanzler Helmut Kohl sowie am Sonntag mit US-Präsident Bill Clinton über den Konflikt gesprochen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Es folgte der einzige Applaus in der halbstündigen Rede zur besten Fernsehsendezeit, ausdrücklich so angeordnet vom Weißen Haus, um jeden Gedanken an eine reine Werbeveranstaltung zu verhindern. ( Quelle: Tagesschau vom 30.06.2005)
  3. Das war, wie Struck am Freitag zugab, Gegenstand seines halbstündigen Gesprächs mit Rumsfeld. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.02.2004)
  4. Nach der gut halbstündigen ersten Begegnung sagte Chirac, dass Europa nur dann gedeihen könnte, wenn es eine "deutsch-französische Achse beinhaltet". ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 24.11.2005)
  5. Während der halbstündigen Sitzung gab die CDU-Fraktion ihrem eigenen Mitglied die Möglichkeit zum freiwilligen Rücktritt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Statt einer Antwort habe Putin Bush einen halbstündigen Vortrag über die Geschichte des russischen Zentralismus seit dem Zar Peter dem Großen gehalten, berichteten Mitarbeiter Bushs US-Korrespondenten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.02.2005)
  7. Warum unser Land dringend mehr Kreativität braucht, beleuchtete Ministerpräsident Edmund Stoiber, der Landesschirmherr des Jubiläumswettbewerbs, in einer halbstündigen Rede aus den verschiedensten Blickwinkeln. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Bei der nur halbstündigen Aussprache warben die meisten Rednerinnen und Redner für Pensky. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Es gab eine Zeit, da mußte man nur 'Erich' sagen oder 'Margot': Uta Fölster wäre auch aus dem Tiefschlaf emporgefahren und hätte einen halbstündigen Vortrag gehalten über die Strafakte Honecker und die Verfolgung von Regierungskriminalität. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Nach einem halbstündigen Streit konnte man sich wenigstens darauf einigen, den Streit auf Freitag zu verschieben. ( Quelle: Westdeutsche Allgemeine Zeitung vom 29.06.2005)
← Vorige 1 3 4 5 6