haltlosen

2 Weiter →
  1. Er forderte Lüderitz auf, "seine haltlosen Anschuldigungen" zu beweisen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Außerdem stahlen die üblichen Wichtigtuer mit vagen bis haltlosen Tips die Zeit der Ermittler. ( Quelle: Die Welt vom 07.01.2005)
  3. Angesichts der 'völlig haltlosen Behauptungen der Opposition' sei man aber 'an einer exakten Klärung des Sachverhalts interessiert' und billige die Einsetzung des Ausschusses. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Der Computer nimmt's nicht wörtlich, sagt was gemeint ist und zerschlägt so den Erfolgsschein der Intriganten, die im flott amerikanisierten Businessjargon ihr Ziel ansteuern mit Verdächtigungen, haltlosen Unterstellungen und Drohungen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Seine Entscheidung begründete der Landrat damit, daß die "türkische Nation ein Recht auf Notwehr gegen die haltlosen Verleumdungen" des Schriftstellers habe. ( Quelle: Die Welt vom 31.03.2005)
  6. Zu erheblicher Verunsicherung in der Polizei haben im Sommer auch die haltlosen Beschuldigungen gegen vier Kriminalkommissare der Polizei geführt, die der Zusammenarbeit mit der rumänischen Mafia verdächtigt wurden. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Seine Partitur enthält viel weißes Papier, Mäusedreck, Pfeile mit geschweiften Schwänzen, Spiralen, linienlose Notentreppen und instrumentale Rutschpartien - Abbilder einer haltlosen Gesellschaft. ( Quelle: Die Welt vom 08.02.2005)
  8. Die "haltlosen Anschuldigungen" gegen die Steuerverwaltung hätten der Steuermoral im Land geschadet. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Der Paritätische Wohlfahrtsverband hat Bundeskanzler Helmut Kohl und Gesundheitsminister Horst Seehofer vorgeworfen, im Zusammenhang mit der Sozialhilfereform mit "haltlosen Zahlen" zu operieren. ( Quelle: Welt 1995)
  10. Politische Brisanz erhielten die jüngsten Vorermittlungen jedoch nicht so sehr durch den nun offenbar haltlosen Vorwurf des Subventionsbetrugs, sondern durch die Rolle des Bundesfinanzministeriums. ( Quelle: Die Welt 2001)
2 Weiter →