hangelt

  1. Die Diskussion hangelt sich aus den Katastrophen des 20. Jahrhunderts zur Gegenwart. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.11.2003)
  2. Überwiegend trainiert sie Judo, hangelt sich aber auch die Kletterwand hoch, joggt durch die Natur und betreibt Fitness-Training. ( Quelle: Frankenpost vom 03.08.2005)
  3. Da stehen filigrane Metallskulpturen neben durchbohrten Holzbalken, auf einer Klanginstallation vibrieren Eier und ein Wal aus Stoffflicken und Tüll hangelt sich auf dem schmalen Grat zwischen Kunst und Kunstgewerbe entlang. ( Quelle: TAZ 1995)
  4. An der Charité hangelt er sich von Vertrag zu Vertrag. ( Quelle: Die Welt vom 01.12.2005)
  5. Jetzt hangelt der Kurs im Niemandsland zwischen den Extremen, bei 35 DM. ( Quelle: Welt 1997)
  6. Sie beginnt in dessen "Heimat"stadt Hamburg und hangelt sich episodenhaft von einer Lebens- und Schaffensphase zur anderen. ( Quelle: Die Welt vom 10.12.2005)
  7. Heiner Müller liefert ihm dazu lediglich das Schlachten-Material (und von Gagern die novellistische Leine, an der er sich entlang hangelt)." ( Quelle: Spiegel Online vom 08.02.2005)
  8. Bergs rhetorischer Feingehalt hangelt sich von Weisheit zu Weisheit der geschilderten Art. Jetzt sei es zu spät für westdeutsche Milliardenkredite, "mit denen die DDR hätte am Leben erhalten werden können". ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Der Text hangelt sich ausschließlich an den Verbrechern entlang und bindet sie und ihre Aktivitäten sehr spärlich, nur wenn es gar nicht anders geht, in das Umfeld ein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Anhörung zum Stasi-Unterlagengesetz, Fraktionsarbeitskreis Innenpolitik, Besuch von zwei Grenzschutzbeamten, Sitzung der Fraktion, im Stundentakt hangelt sich Uhl durch seinen Abgeordnetentag. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.07.2002)