harrte

← Vorige 1 3
  1. Ausgerüstet mit Tröten, Rasseln und allerlei anderen Krachmachern harrte die Menge gespannt aus. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Steffi Graf saß bereits im großen Interviewsaal und harrte der da kommenden Fragen, als Boris Becker noch auf dem Centre Court schwitzen mußte. ( Quelle: TAZ 1991)
  3. Auch meine Nachbarin, Typ Wilmersdorfer Witwe, harrte mit Hut und Goldgeschmeide der Experten- Tips. ( Quelle: TAZ 1996)
  4. Gestern harrte der 36jährige erneut zwei Stunden in Schöneberg aus, dann waren die sechs Personen vor ihm abgefertigt, und er hatte die Tickets, "für Chelsea schlechte, für Milan teure, aber wenigstens hat es überhaupt geklappt." ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Florald rettete sich in ein Erdloch und harrte dort so lange aus, bis das Raubtier das Interesse verlor. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Mit gelben Rosen in der Hand und auf hartnäckige Freundlichkeit getrimmt, harrte das Personal auf die ersten Gäste aus der Luft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Das Dorf harrte des Ereignisses mit Gelassenheit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Nicht, wie die Bedienung vorgeschlagen hätte, durchs Fenster, sondern durch den Gastraum kam er und harrte fünf Stunden und 35 Minuten aus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Nach der deftigen 0:3-Schlappe seiner Stuttgarter Mannschaft, die sich vor allem als zusammenhangloser Haufen präsentierte, harrte der Fußball-Lehrer der Dinge, die kommen würden, vor allem von seinem wütenden Vereins-Präsidenten Gerhard Mayer-Vorfelder. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Zehn Monate und sieben Tage harrte der schiffbrüchige Fahrensmann hier aus, immer voller Hoffnung, dass ein neues Hochwasser ihm die nötige Handbreit davon unter den Kiel spülen würde. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.01.2004)
← Vorige 1 3