haucht

1 2 4 Weiter →
  1. Auf der Kinoleinwand haucht Maotao den Figuren Leben ein. ( Quelle: Spiegel Online vom 05.05.2005)
  2. Er gibt den musealen Bildern Gesicht und Sprache, er hüllt sie in Kleider und ernährt sie, er haucht der Geschichte Atem ein, ja er gibt ihr erotische Szenen, wie man sie so leicht und fein selten findet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Marijne haucht ihren Melodien die leichtbekömmlichen Pop-Vitamine ein, die Steakhouse-Rockern wie Oasis fehlen. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Mit ein bißchen Glück läuft die gefälschte Cartier ewig, manchmal haucht sie ihr Leben bereits auf dem Rückweg auf der „Brücke der Freundschaft“ aus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
1 2 4 Weiter →