hauen

  1. "Was wir uns aufbauen, hauen wir uns mit dem Hintern wieder um." ( Quelle: )
  2. Der Regierende durfte trotzdem für das Gesetz stimmen/ und die Sozis hauen ihm mitnichten auf seine Abstimmungsfinger. ( Quelle: TAZ 1991)
  3. Michael Radtke, Leiter des Ressorts Kultur, Fernsehen, Unterhaltung habe er viel zu verdanken: "Er nahm mich unter die Fittiche und machte sich die Mühe, mir meine Texte um die Ohren zu hauen. ( Quelle: Die Zeit (35/2001))
  4. Wer aber ordentlich auf die Pauke hauen will, wirbt mit schicken Autos zu kleinen Preisen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.05.2001)
  5. Ob das daran liegt, dass sie im Atelier des meisters denn sklulpturen hauen mussten, der denen dann nur noch den letzten schliff verlieh? ( Quelle: Die Welt Online vom 09.08.2003)
  6. Ist Union mies gelaunt, hauen die Verteidiger hundert Meter hohe Bälle durch die Luft und jeder sieht, dass die Elf Grenzen hat. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.09.2002)
  7. Der Gegner kann furchtbar hart hauen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.04.2004)
  8. Und auch mal mit der Faust auf den Tisch hauen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.05.2003)
  9. Mauerspechte in Steinau: Doch anders als die Namensgeber hauen die nichts zu Klump, sondern sanieren das historische Gemäuer, weil der Stadt das Geld fehlt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Gerthold Roch (58), Sprecher des Bezirksamtes Mitte, kann die Aufregung nicht recht verstehen: "Wir hauen nicht aus Jux und Dollerei Bäume um. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 11.01.2005)