hegten

← Vorige 1
  1. Israels US-Botschafter Daniel Kurtzer erklärte am Dienstag im israelischen Rundfunk, die USA seien nicht grundsätzlich gegen den Sperrzaun, hegten jedoch Einwände gegen dessen Verlauf. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.12.2003)
  2. Sie hegten Zweifel an ihrer sozialen Rolle und suchten nach einem neuen Selbstverständnis. ( Quelle: FREITAG 2000)
  3. Außerdem hegten manche Niederhöchstädter "etwas Mißtrauen", weil da ein Eschborner kam und ihre Fotos wollte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Schon sind wir in all unseren Vorurteilen bestätigt - die wir übrigens auch unabhängig kulinarischer Vorlieben hegten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Demnach gingen die meisten Überweisungen auf Konten bei der amerikanischen SunTrust Bank ein, ohne dass die Mitarbeiter Verdacht hegten. ( Quelle: Netzeitung vom 11.12.2002)
  6. Später, aber auch das ist vorbei, hegten nicht wenige Wähler den begründeten Verdacht, manches Programm sei nicht mehr als ein Name. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.08.2001)
  7. Und man möchte schon mit den Urhebern dieser Bilder darüber sprechen, welche Gedanken und Gefühle sie eigentlich hegten, als sie ihre Arbeit taten und durch den Sucher blickten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Das nach vielen Wochen erzielte Ergebnis sei auch ein wichtiges Zeichen für andere Firmen in Berlin, die Abwanderungsgedanken hegten, sagte Hager: "Wer hier Werke abwickelt, die schwarze Zahlen schreiben, muss damit rechnen, dass es eine Menge Ärger gibt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Tatsächlich haben Befragungen der Studenten ergeben, dass die fairen Spieler Antipathien gegen die Trittbrettfahrer hegten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.01.2002)
  10. Was der Ursprung war, innere Not, äußerer Zufall oder beides, kann hier außer Acht bleiben, Tatsache scheint jedenfalls, dass sie, ansonsten jeglichen Glaubens verlustig, einen Glauben an die überragende Bedeutung der Kunst hegten und hegen. ( Quelle: Die Zeit (39/2003))
← Vorige 1