herausreden

← Vorige 1
  1. "Die Kommandos kommen aus seinem Land, und daher kann er sich weiter herausreden", sagte Peres. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.02.2005)
  2. Eichel und Schröder könnten sich nicht damit herausreden, die schlechte Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt und bei der Konjunktur habe ihre Ursachen in der weltpolitischen Lage. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Der gestreßte Urlauber am Steuer, der plötzlich seinen Klapptisch im Kreuz hat, wird sich nicht damit herausreden können, daß die lieben Kleinen ihre Utensilien einfach so eingepackt hätten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Seither kann sich keine Bank und kein Museum der Welt mehr herausreden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Damals konnten sich viele auf Nichtwissen herausreden. ( Quelle: Welt 1995)
  6. Da könne sich "keiner mit Unwissenheit herausreden". ( Quelle: Welt 1999)
  7. Aus so einer brisanten Sache könne man sich nicht herausreden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.01.2002)
  8. Es kann sich also keiner herausreden, selbst wenn er den Kampf um den Sieg bei der Wahl des deutschen Kandidaten für die Olympischen Spiele 2012 am Samstag nicht direkt als sportlichen Wettbewerb eingeordnet wissen will. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.04.2003)
  9. Würden wir nur Gott verantwortlich machen, würden wir uns aus unserer eigenen Verantwortung herausreden und dem Menschen auch seinen eigenen Willen absprechen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Adams konnte sich damit herausreden, dass auch die Loyalisten nicht auf ihre Waffen verzichteten, und Tony Blair zögerte, die britischen Truppen zurückzuziehen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.10.2001)
← Vorige 1