herbei

  1. Der große Rock 'n' Roll Schwindel, den die Punk-Pioniere ebenso ironisch wie prophetisch herbei gesungen haben, war vollendet. ( Quelle: Spiegel Online vom 28.10.2004)
  2. Auf seine "Mausi"-Rufe kommen alle drei herbei. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Heute leben nur noch 30 Mönche hier; dafür strömen gottesfürchtige Japaner in Scharen herbei Ihr Stimmengewirr endet abrupt vor der Hauptgebetshalle, der Konponchu-dô, wo im Halbdunkel drei Flammen brennen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Wenn an einem Tisch zweimal hintereinander dieselbe Zahl fällt oder fünfmal hintereinander Schwarz, strömen die Spieler aus allen Winkeln des Casinos herbei. ( Quelle: Spiegel Online vom 25.06.2005)
  5. Max und Moritz ärgern Witwe Bolte, der Weihnachtsgeist spukt Glück herbei, die Kinder der Bounty jagen Piraten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.10.2002)
  6. Später verfällt die Mutter in einen Kaufrausch und schleppt alles herbei, was knallbunt oder aus Plastik ist. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.03.2001)
  7. Im roten Kleidchen und mit weit aufgerissenen Augen über die Bühnenrampe hinweg in die finstre Welt (des Parketts) stierend, fiebert sich Luise die allerersten Worte des Abends herbei. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Der Club selbst habe die öffentliche Diskussion begonnen mit der Aussage, er sei nicht überlebensfähig und 200 neue Mitglieder müssten herbei. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.12.2003)
  9. Erstere setzen also vor allem auf die Leitkultur des deutschen Eigensinns und seiner integrativen Kraft; die anderen zitieren eine Leitkultur der Toleranz herbei, deren großes Herz auch mit ethnischer und religiöser Pluralität umgehen kann. ( Quelle: Die Zeit (49/2000))
  10. Privat: Sie zaubern gute Stimmung herbei. ( Quelle: BILD 1997)