herbeiführen

  1. Natürlich sind die Erwartungshaltungen an das Tempo, mit dem wir Veränderungen herbeiführen können, größer, als die PDS sie erfüllen könnte. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  2. Deshalb hofft sie, bei der Konzernführung noch einen Sinneswandel herbeiführen zu können. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.01.2002)
  3. Es ist sicher richtig, daß staatliche Eingriffe in die Wirtschaft per se noch kein höheres Maß an sozialer oder ökologischer Qualität herbeiführen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Djindjic beschuldigte den jugoslawischen Präsidenten Slobodan Milosevic, einen Krieg herbeiführen zu wollen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Er bezeichnete ihn als einen Washingtoner Insider, der nicht wirklich den Wandel herbeiführen werde. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.01.2004)
  6. Er meint, die Kl. habe nach § 77 I Halbs. 1 ihrer Satzung (ZVKDS) vor Klageerhebung eine Entscheidung ihres Vorstandes herbeiführen müssen, was unstreitig nicht geschehen ist. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  7. Die Vereinigung Unabhängiger Wähler (VUB) im Göppinger Gemeinderat will einen Bürgerentscheid zum Thema City-Tiefgarage herbeiführen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. "Wenn der Kanzler meint, er muss in einer Sachfrage künstlich das Misstrauen herbeiführen, dann ist das getrickst und gezinkt, Ich werde das nicht mitmachen", sagte Schulz der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" laut Vorabbericht. ( Quelle: n-tv.de vom 29.05.2005)
  9. Am 25. November 1925 debattierte der Reichstag über den Locarno-Vertrag, der mit dem Verzicht auf die Rückforderung von Elsaß-Lothringen den Ausgleich mit Frankreich herbeiführen sollte und die Aufnahme Deutschlands in den Völkerbund vorsah. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Wirtschaftlichkeit läßt sich nicht mit immer neuen Bauten herbeiführen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 25.02.2005)