heutige

  1. Der uns aber neulich stark beeindruckte mit einer Äußerung im Spiegel, es interessiere ihn einen feuchten Kehricht, was die heutige Jugend so denke, die heutige Jugend solle gefälligst hören, was er ihr zu sagen habe! ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.08.2005)
  2. Die riesige Sammlung Darmstaedter mit insgesamt 218.000 Autographen wurde seit 1909 nach und nach als Geschenk an die heutige Staatsbibliothek zu Berlin übergeben. ( Quelle: Spiegel Online vom 30.09.2003)
  3. Wenn eine Denkschrift des Senats über das geplante Homosexuellendenkmal von der "Anerkennung schwul-lesbischer Lebensweisen" spricht, bedeutet dies, daß die Mobilisierung der Opfer von einst die heutige Emanzipation garantieren soll. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Die "teilnehmende Beobachtung" hat er praktiziert, längst bevor heutige Alltagshistoriker sie als Methode in den Rang eines Dogmas erhoben. ( Quelle: FAZ 1994)
  5. Umgekehrt weiß kein Mensch, ob das heutige Steuersystem tatsächlich progressiv und damit "sozial gerecht" ist, wie es heißt. ( Quelle: Die Welt vom 31.08.2005)
  6. Bis zu dieser Entscheidung hatten Berlins CDU-Fraktionschef Klaus Landowsky, aber auch der frühere SPD-Fraktionschef und heutige Schulsenator Klaus Böger, eine enge Kooperation der Berliner Flughäfen mit der FAG stets favorisiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Fast schien es, als hoffe Ricken, doch noch den Sprung in die Nationalmannschaft für das heutige Länderspiel gegen Färöer zu schaffen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.10.2002)
  8. In die heutige Zeit passen aber sowohl Johnny als auch Vincent - als Gitarrist einer ausgeflippten Band anstelle des im Original vorgesehenen Tom Waits -besser." ( Quelle: )
  9. Die heutige Grenze der Überlebensfähigkeit von Frühgeborenen liegt etwa in der 23. Schwangerschaftswoche (500 bis 600 Gramm Geburtsgewicht). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Eine Gesellschaft wie die heutige, die über so viele Möglichkeiten verfügt, Aufregungsbedürftigkeiten herzustellen, besitzt natürlich auch die entsprechenden Gegenmittel, die ihre Organe freundlich bereithalten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)