hielte

← Vorige 1 3 4 5 9 10
  1. Das hielte nicht nur die Kaufkraft weiter niedrig, sondern führe auch zu weiteren Steuerausfällen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.04.2004)
  2. Das hielte ich bei aller Notwendigkeit zur Differenzierung nicht für aufrichtig. ( Quelle: Junge Welt vom 16.05.2001)
  3. Und man darf nicht so tun, als hielte man mit fünf deutschen Pflichtwerken die Zerstreuung des Wissens und die Popularisierung der Kultur auf. ( Quelle: Die Zeit (25/1997))
  4. Ich hielte es für fatal, zu sagen: Für die Prävention sind wir zuständig, für die Repression die anderen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.11.2001)
  5. Das hielte Bürgermeister Dr. Walter Unger (SPD) auch nicht für sinnvoll: "Der Wähler hat beiden großen Parteien eine deutliche Absage erteilt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Das hielte die Kosten im Zaume. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Jedoch kann keine Rede davon sein, dass es das ganze Land in Angst und Schrecken hielte. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Ich hielte es für sinnvoll, dass die Tarifpartner im Rahmen des Zeitraumes, in dem der Solidarpakt II laufen wird, über eine Tarifangleichung auf 100 Prozent reden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Nicht, weil er Kehl für diesen charakterlosen, verdorbenen Wohlstandsjüngling hielte, als der der Profi zuletzt dargestellt wurde. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.01.2002)
  10. Von der Organisierung von Konsens hielte er wenig, das sei 19. Jahrhundert. ( Quelle: Junge Welt 2001)
← Vorige 1 3 4 5 9 10