hierbleiben

2 Weiter →
  1. Ihr müßt hierbleiben, um eurer Vorfahren willen wie um eurer Nachkommen willen." ( Quelle: Die Zeit (14/1999))
  2. SZ: Diejenigen, die in diesem Kontingent hierbleiben dürften, hätten dann eine unbeschränkte Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Ich hätte bestimmt keine freie Minute, wenn ich hierbleiben würde', berichtete Schumacher. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Einhellig sind alle DDR-Gesprächspartner der Meinung, die sicherste Möglichkeit, die Ausreisewelle einzudämmen, wäre, DDR-Bürger mehr reisen zu lassen: "Viele wollen doch nur mal gucken und ansonsten ganz gern hierbleiben." ( Quelle: Die Zeit (11/1984))
  5. Sie streicht ihm zärtlich übers ölige, schüttere Haupthaar: 'Du darfst ja hierbleiben und deine Sportübertragung sehen wie seit 30 Jahren, Liebster.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Arbeitgeberwechsel also nach dem Motto: Ich gehe überall hin, wenn ich nur nicht hierbleiben muß. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. "Ich will hierbleiben und habe einen Asylantrag gestellt", sagt er. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Vorerst will er hierbleiben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Viele Familien schickten ihre Kinder lediglich, damit sie eine gewisse Zeit hierbleiben und so ein Nachzugsrecht für die Angehörigen erwerben, mutmaßte Kanther. 452 der 2 068 Kinder hatten im Vorjahr Asyl beantragt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
2 Weiter →