hilflos

  1. Das Gefühl verstärkt sich, den im Monatsrhythmus wechselnden Modellen und Prozentrechnungen hilflos ausgeliefert zu sein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Einmal steht sie hilflos vor der Entscheidung, vierzig Sonderspiele anzunehmen oder fünfig Hitspiele/ das sind solche, bei denen nach einem Nichtgewinn im Sonderspielbereich die Rolle noch einmal nachstartet/ zu riskieren. ( Quelle: TAZ 1990)
  3. Auf dem Erfurter Domplatz, berichtet Benrd Hucke voller Empörung über solchen Reibach, hätten BRDler "Bio-Eier" angeboten, "das Stück für eine Mark!". Und, fügt er, hilflos zornig, hinzu: ( Quelle: TAZ 1990)
  4. Sie stehen ihr - allen neoliberalen oder linksrevolutionären Phraseologien zum Trotz - hilflos gegenüber. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.01.2002)
  5. Aber in der Wahl seiner Mittel ist Möllemann ziemlich hilflos. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Der Einsatz von Text mutet dann ehr hilflos an. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  7. Ich wäre gerne mit dem Papa-Auto kreuz und quer durch das ganze Gelände gefahren, um jeden Einzelnen zu begrüßen, um jedem nahe zu sein", sagt Benedikt XVI. und klingt dabei ein wenig hilflos. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 22.08.2005)
  8. Der Pflege-Pauschalbetrag beträgt in jedem Falle 1 800 Mark. Als Nachweis wird normalerweise das Merkzeichen Bl (blind) oder H (ständig hilflos) im Ausweis vorausgesetzt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Und ohne Unterstützung des Trainers ist sogar ein Ronaldo hilflos." ( Quelle: BILD 1999)
  10. Von 15 bis 17 Uhr findet im Marzahner Nachbarschaftshaus, Märkische Allee 414, ein Clubgespräch zum Thema "Mobbing - hilflos?" ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)