hin und wieder

  1. Es fanden nur noch hin und wieder Veranstaltungen statt", sagt Gerhard Hinz vom Fördererkreis des Heimatmuseums. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Früher hat der Altin Rrakli wenigstens hin und wieder einen Elfmeter verwandelt, den er selbst rausgeschunden hat. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Nur hin und wieder wagt ein Hersteller, die klassischen Proportionen und das durchweg auf Funktionalität getrimmte Konzept zu variieren. ( Quelle: Spiegel Online vom 21.05.2003)
  4. Vielleicht wäre noch manches zu retten gewesen in diesem "Michi" von Dietrich Oberstädt und dem HAMLETbüro Zwei, wenn Regisseurin Katrin Henschel ihre Figuren wenigstens hin und wieder ernst genommen hätte. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Sichtbar wird die Last der Isolation vordergründig an der stilistischen Verunsicherung, die ihn hin und wieder überfällt, an seinen Brüsseler Versuchen, seine Malerei an der damals in Belgien modernen Pariser Schule zu orientieren. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Wenigstens in der Jury aber sind die Deutschen hin und wieder präsent. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Walser habe ihr hin und wieder "vorab" einen Scheck gegeben, da habe sie dann irgendwann mit mehr gerechnet. ( Quelle: Die Zeit (25/2002))
  8. Aber hin und wieder muß man reden, um Spannung abzubauen. ( Quelle: Die Welt vom 17.11.2005)
  9. Und daß die Eisenbahn hin und wieder wegen einer Panne auf der Strecke bleibt, das weiß man mittlerweile auch als ICE-Passagier. ( Quelle: Die Zeit (41/1998))
  10. Wer Huth so reden hört, muss den Eindruck gewinnen: Der kantige Verteidiger, dem hin und wieder übersteigertes Selbstvertrauen unterstellt wird, bemüht sich auffällig, gegenüber Rückschlägen resistent zu erscheinen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.09.2005)