hinab

  1. Die heilige Kunigunde, Ehefrau des Bistumsgründers Heinrich II. und Schutzpatronin, blickt lächelnd auf ihre Stadt hinab. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Ein wegen Insubordination auf den Balkon hinausgeschickter Schüler rutschte die Regenrinne hinab und kam zur allgemeinen Begeisterung seiner KlassenkameradInnen zur Tür wieder hinein. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Die Erste führt über 3,5 Kilometer hinab bis Rechenau. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Am Ende stehen sie Hand in Hand am Bühnenrand, blicken hinab in eine leuchtende Spalte, die glückliche Zukunft verheißt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Bei Fliegeralarm während des Zweiten Weltkriegs stiegen die Bürger dort in den Luftschutzbunker hinab; und nach dem Krieg in eine übel riechende, öffentliche Bedürfnisanstalt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.11.2001)
  6. Fast senkrecht geht es die ersten 150 Meter hinab, der Fahrer hat das Gefühl des freien Falls. ( Quelle: Spiegel Online vom 09.02.2003)
  7. Elisabeth Kopp gibt das launisch liederliche Lügen-Luder, das bis hinab ins Auditorium jeden männlichen Verstand auszuschalten versteht. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Und so weiter, die Spree hinab zu Reichstag und Kanzleramt und all den anderen Bauten, die längs des vernachlässigten Flusses emporwachsen und der Stadt eine ganz neue Topographie bescheren werden. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  9. In der sommerlichen Hauptsaison wuseln sie den Stadthügel hinauf und hinab und bevölkern scharenweise die Uferpromenade. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Wenn die massenhaft in den Meeren vorkommenden Tieren absterben, verklumpen die Schalen und schneien als sogenannter "marine snow" innerhalb weniger Tage zum Meeresboden hinab. ( Quelle: Die Zeit (12/2001))