hinauszögern

  1. Ein rigider Sparkurs brächte in dieser Saison eine Ersparnis von einer bis zwei Millionen Mark. Nicht viel angesichts des Schuldenberg von mehr als 13 Millionen Mark. Neue Bankkredite sind kein Ausweg, denn sie würden die Überschuldung nur hinauszögern. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Zweimal konnten der Goldmedaillengewinner und die Silbermedaillengewinnerin von Sydney mit medizinischen Attesten ihre Anhörung hinauszögern: Wegen der Unfall-Verletzungen sei es unmöglich, das Krankenhaus zu verlassen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.08.2004)
  3. Das zuständige Bundeswirtschaftsministerium dürfe die Novelle nicht weiter hinauszögern, erklärten der Ärzteverband Marburger Bund (MB) und die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.04.2003)
  4. Dies dürfte sich nach Einschätzung von Prozeßbeobachtern weiter hinauszögern. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 22.05.2005)
  5. Ein Urteilstermin kann sich dann aber noch weiter hinauszögern, weil sich der Nachfolger Kirchhofs erst in die schwierige Rechtsmaterie einarbeiten muss. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Je früher dann die Therapie einsetzt, desto länger lässt sich der Ausbruch der Krankheit hinauszögern. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.09.2002)
  7. Die Instand/zbesetzerInnen reagierten damit auf die "Hinhaltetaktik" von KWV und Rat Prenzlauer Berg, mit der diese die Unterzeichnung von Sicherungsverträgen hinauszögern. ( Quelle: TAZ 1990)
  8. Politische Reformen könnte man weiter hinauszögern, dem Volk sein Recht auf Information verweigern? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.06.2003)
  9. Dies freilich lässt sich mittels inzwischen perfektionierter Produktions- und Managementstrategien hinauszögern. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.09.2003)
  10. Die Umweltminister aus aller Welt müssten "politische Führung" zeigen und dürften Entscheidungen nicht länger hinauszögern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)