hinguckt

  1. Die Skirennen werden, wie eh und je, brav übertragen, aber wenn überhaupt noch einer hinguckt, dann auf die Schanzentournee, um den ehemals für den Ostblock startenden, nun aber deutschen Adler Weißflog zu bewundern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Ich möchte egal, ob ich einen Kinderschänder oder Pontius Pilatus spiele, dass das Publikum hinguckt. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Zweitens: "Das Spiel fordert mich so, da kann ich mir nicht auch noch Gedanken darüber machen, daß vielleicht einer hinguckt, wie mein Bikini sitzt." ( Quelle: Welt 1999)
  4. Ihre Wucht entfalten die endlosen, schmerzhaft genauen Bilderfolgen aus Somalia, Sudan, Bosnien, Tschetschenien und Zaire durch die enervierende Ausdauer, mit der der Fotograf immer wieder hinguckt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.10.2003)
  5. Viele Gebäude, weiß Schwalm, sehen prima aus, wenn man aber genau hinguckt und bohrt, stößt man häufig auf erhebliche Mängel. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  6. Unter seinem Trikot mit der Zwölf trägt er ein T-Shirt mit der 13. Und manchmal, wenn Röber nicht hinguckt, übt Kiraly im Training den Latten-Abwurf: Mit Wucht schmeißt er den Ball an die Latte des eigenen Tores, von dort prallt die Kugel ins Feld. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Falls man gerade hinguckt: Denn fast durchgängig gibt es vom insgesamt elfköpfigen Ensemble mehrere Angebote an die Aufmerksamkeit. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.05.2005)
  8. Wo man hinguckt, sieht man frisch gestrichene Gebäude, leuchten neue rote Dächer, gibt es neue Zäune. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Wer genau hinguckt, sieht, dass Holger ein bisschen schmächtiger ist und dünnere Waden hat. ( Quelle: Die Zeit (15/2003))