hinhauen

  1. Sollte es nicht hinhauen, muss Natalie nicht traurig sein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.02.2002)
  2. Am Rande der Reise macht sich der Kanzler für Bielefeld selbst Mut und sagt: "Das wird schon hinhauen." ( Quelle: Welt 1999)
  3. "Aller guten Dinge sind drei, daher müßte es diesmal schon hinhauen", glaubt die Titelverteidigerin, deren verschwundene Rennskier noch am Freitag abend im WM-Ort Pradollano aufgetaucht waren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Besonders die Prints schlagen ihre Kapriolen: Sinn muß für sie Subjekt, Prädikat, Objekt haben, nur so läßt er sich in jener griffigen Kompaktheit hinhauen, die Journalisten gewohnt sind. ( Quelle: Die Zeit (30/1998))
  5. Es könnte hinhauen, warum eigentlich nicht? ( Quelle: Die Zeit (26/2002))