hinterfragen

  1. Fröhder will hinterfragen, deuten und Einsichten vermitteln. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.06.2003)
  2. Liz LeCompte, Mitbegründerin und Regisseurin der Woosters, fand offenbar, dass es an der Zeit sei, das eigene Tun zu hinterfragen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.10.2004)
  3. Deshalb lohnt es sich, nach zehn Jahren einmal zu hinterfragen, was Wirtschaft und Gesellschaft nun wirklich gelernt haben (Seite 54). ( Quelle: )
  4. "Ich habe gelernt, analytisch zu arbeiten, zu denken und zu hinterfragen", sagt auch Uhrlau selbst, wenn er seine Stärken beschreiben soll - was ihm an sich ein wenig peinlich ist. ( Quelle: Welt 1998)
  5. Die nicht immer freundlichen Ergebnisse der Ausstellung "Marketing ist Scheiße" laden zum Schmunzeln ein, regen aber auch an, die Dinge des täglichen Lebens zu hinterfragen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. "Man sollte einen solch späten Kinderwunsch genau hinterfragen", sagt deshalb Professor Klaus Vetter, Präsident der deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe. ( Quelle: Die Welt vom 20.01.2005)
  7. Keinesfalls darum, eine Politik zu hinterfragen, die im vergangenen Herbst die Ermordung einer ehemaligen Genossin möglich machte, im vergangenen Dezember die versehentliche Beschießung eines Arbeiters und jetzt das Attentat in Barcelona. ( Quelle: TAZ 1987)
  8. Unrealistische Wirtschaftlichkeitsberechnungen und überdurchschnittliche Renditeerwartungen sind sorgfältig zu hinterfragen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. "Wenn die ganze Saison nichts kommen würde, müssten wir ihn natürlich hinterfragen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.11.2005)
  10. Es ist ausgesprochen vernünftig, diese Vereinbarungen zu hinterfragen." ( Quelle: Die Welt vom 28.04.2005)