hinterlassen

1 2 5 7 9 94 95
  1. Doch es geht, grosso modo und vor allem, um die bisher übersehenen oder doch unterschätzten tiefen Spuren, die Hans Christian Andersens Märchen und Geschichten im Lebenswerk seines südlichen Lübecker Nachbarn hinterlassen haben. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Zwei der Schulen seien mit Raketen beschossen worden, die klaffende Löcher in den Dächern hinterlassen hätten. ( Quelle: Netzeitung vom 01.11.2002)
  3. Säkulare Sprachen, die das, was einmal gemeint war, bloß eliminieren, hinterlassen Irritationen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.10.2001)
  4. Ich denke, dienstlich ist sie nicht unterwegs gewesen, sonst hätte sie eine Notiz hinterlassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  5. Ich verspüre kein bißchen Schadenfreude, aber erlaube mir eine Vorhersage: Die europäische Schwäche und die ernsthaften Schwierigkeiten der Bush-Regierung hinterlassen ein Vakuum in der Welt. ( Quelle: Die Welt vom 30.11.2005)
  6. Der immerwährende Existenzkampf der mongolischen Nomaden hat Spuren hinterlassen: Gedrungen, scharfe Furchen im von Sommer- und Wintersonne dunkel gefärbten Gesicht, steht Sandag vor den Resten seines ehemaligen Reichtums. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Am so genannten aktuellen Rand sieht es an der Inflationsfront auch nicht mehr ganz so gut aus wie noch vor kurzem - die Inflation der Rohstoffpreise und der schwächere Euro haben Spuren hinterlassen. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.04.2004)
  8. Joyce rühmte sich, den Philologen Arbeit für Jahrhunderte hinterlassen zu haben. ( Quelle: ZDF Heute vom 17.06.2004)
  9. Besonders tiefe Spuren haben die Krisen in den Bilanzen der Deutschen Bank hinterlassen. ( Quelle: Welt 1998)
  10. Nach Angaben des privaten Forschungsinstitutes Teikoku Databank haben diese Konkurse einen Schuldenberg von 7,21 Bio. Yen (rund 131 Mrd. DM) hinterlassen - eine Steigerung von 3,7 Prozent. ( Quelle: Die Welt 2001)
1 2 5 7 9 94 95