hinterlassen

  1. Wenn nun der Mietvertrag ausläuft - und in einem Jahr wird der Vertrag kündbar -, muß das Gelände 'ebenerdig' hinterlassen werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Das Gegenteil ist der Fall, und das hat bei Hoeneß Spuren hinterlassen. ( Quelle: )
  3. Die nur als Resonanzboden erwünschte Öffentlichkeit soll schließlich nicht bemerken, wie hier eine politische Partei zu Lebzeiten schon zu jener Lücke wird, die sie bei ihrem Verschwinden vielleicht nicht einmal mehr hinterlassen wird. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  4. Bei den Geschwistern Brand haben die Pfunde, die geschwunden sind, keine Spuren hinterlassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.05.2003)
  5. Während eines Workshops hatten die Künstler ihre Werke auf Leinwand, Hauswänden und Garagentoren hinterlassen - bis sie wieder übermalt werden. ( Quelle: Welt 1999)
  6. BÜRO DURCHWÜHLT: Ohne Einbruchspuren zu hinterlassen sind am Dienstag Diebe in ein Baustellenbüro auf dem Gelände der Linden-Grundschule an der Staakener Feldstraße eingedrungen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Der Besuch des Bundespräsidenten hat in Israel einen guten Eindruck hinterlassen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.02.2005)
  8. Der nachfolgenden Generation dürfe nicht ein noch höherer Schuldenberg hinterlassen werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Nur ist angesichts der nebligen Sumpflandschaft, die Kirchs ja stark geheimbündlerische Fußballaktivitäten hinterlassen haben, Vorsicht geboten, was die Kontrollabsichten von Amtsträgern betrifft, die lange Zeit nahe dran waren am Medienzaren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.02.2003)
  10. Doch die zentrale Vermittlungsstelle stößt auch an ihre Grenzen: Manchmal bitten Anrufer, einem Sachbearbeiter eine schriftliche Nachricht zu hinterlassen - oder sie fragen, ob eine bestimmte Person noch im Haus ist. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.02.2005)