hinterm

  1. Glorvigen, der Mann hinterm Bandoneon, darf glänzen, wird aber nie so in den Mittelpunkt gerückt, daß ihn der Schatten des großen Argentiniers meucheln könnte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Wenn Lattek bemerkt, dass die Journalisten hinterm Zaun ihn beobachten, macht er immer dieselbe Bewegung: Er fasst sich ans rechte Ohr. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Derlei Schilderungen und bis auf die Stelle hinterm Komma genaue Statistiken zum Anteil zerstörter Häuser gibt es viele - allein, sich die Realität hinter den Zahlen vorstellen, fehlt jedem Nachgeborenen die Fantasie. ( Quelle: Die Welt vom 30.04.2005)
  4. "Wir wohnen dort in einem kleinen Haus, das den Großeltern meiner Freundin gehört, direkt hinterm Deich", sagt Stefanie Duckstein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Die dunkelblonden Haare hinterm Kopf zusammengebunden, weißes T-Shirt, Sporthosen. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Im Postamt gab ihm der Mann hinterm Schalter aber zu verstehen, daß der Brief mit drei Mark freigemacht werden müsse. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Doch dass sich hinterm Mittelmaß der Wahn verbirgt, wissen wir seit einem berühmten Essay von Hans Magnus Enzensberger. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.02.2005)
  8. Sein Kumpel "Woodstock" (33): "Mütze ist eine echte Ikone hinterm Tresen. ( Quelle: BILD 2000)
  9. Der Kultursaal der Angestelltenkammer reichte am Montag abend kaum aus, um all die zu fassen, die diese Frage hinterm Ofen vorlockte. ( Quelle: TAZ 1990)
  10. Darin riet er Stuttgart, mehr aus seiner großen Daimler- und Bosch- Vergangenheit zu machen, weshalb ein internationales Automobilmuseum mit 'Weltstadtarchitektur' hinterm Hauptbahnhof dringlich sei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)