hinwegsetzen

  1. Beim Arbeitslosenhilfe-Gesetz und der Regelung für die Mauergrundstücke kann sich die Koalition dagegen mit ihrer Mehrheit im Bundestag über den Einspruch des Bundesrats hinwegsetzen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Denn beide Genres bearbeiten das gleiche Problem: Der Körper drückt eine Revolte aus, die sich über das moralische Dilemma hinwegsetzen will, um es dann doch nur bei ohnmächtigen Gesten zu belassen. ( Quelle: Die Zeit (51/1997))
  3. Natürlich kann sich die Nobelrunde auch in diesem Jahr über Quoten-Überlegungen hinwegsetzen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.10.2004)
  4. Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) will sich über den Willen des Bundestags hinwegsetzen, um das EU-Waffenembargo gegen China aufzuheben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.04.2005)
  5. Er kündigte an, sich auch nach dem Änderungsbescheid vom Wiesbadener Verwaltungsgericht nicht eigenmächtig über die Interessen der Gemeinde hinwegsetzen zu wollen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Zweitens darf sich auch die Armee nicht so einfach über das Patentrecht hinwegsetzen. ( Quelle: Die Zeit (44/2001))
  7. Der Vorsitzende der Deutschen Angestellten-Gewerkschaft (DAG), Roland Issen, hat den Arbeitgebern unterdessen mit Streiks gedroht, falls diese zum "Rechtsbruch aufrufen, indem sie sich über die gültigen Tarifverträge einfach hinwegsetzen wollen". ( Quelle: Welt 1996)
  8. Ansonsten schickt Alfons Swaczyna persönlich all jene zurück, die sich über die vierwöchige Totalsperre hinwegsetzen und aus dem Norden kommend die Abfahrt Richtung Eiserne Brücke und Innenstadt ansteuern. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Allerdings werde sich Kohl, sobald es zum Schwur komme, über das Votum der Bundesbank nicht ohne weiteres hinwegsetzen können. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Gelassener scheinen Autofahrer hinzunehmen, wenn sich Radfahrer über Verkehrsregeln hinwegsetzen: Das stört nur noch 29,1 Prozent der Befragten. ( Quelle: Spiegel Online vom 13.07.2004)