hinwegweht

  1. Wie eingebrannt von der Sonne in die rötlichgelbe Erde stehen die Schlösser einsam in der Wüstenlandschaft, die Mauern gebleicht gleich dem Sand, den der Wind seit Jahrhunderten über sie hinwegweht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Eine flächendeckende Wüstenei, von keinen Tränen bewässert, eine karge Einöde, die kein Herzklopfen mehr kennt, unfruchtbare Erde, über die der Todeshauch kleiner alltäglicher Missetaten hinwegweht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)