hinzubiegen

  1. Bis 1900 hatten sich die Gefühle in Nord und Süd abgekühlt; man begann, die Ideologien beider Seiten so hinzubiegen, dass sie in ein gemeinsames Weltbild passten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.07.2004)
  2. Die politisch Mächtigen sind künftig in der Lage, sich die Verfassung nach ihren Vorstellungen hinzubiegen." ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.07.2005)
  3. Wenn die Regelstudienzeit acht oder zehn Semester beträgt, ist es durchaus okay, das in 12, 13 Semestern hinzubiegen. ( Quelle: Die Zeit (37/2003))