hochgelobte

  1. Doch mit knapp 9,3 Mio. Dollar Listenpreis ist der von den Piloten hochgelobte Flieger eindeutig zu teuer. ( Quelle: Welt 1996)
  2. Viel zu oft klafften im Mittelfeld große Lücken - und auch die hochgelobte Innenverteidigung um Mladen Krstajic und Marcelo Bordon zeigte ungewohnte Konzentrationsmängel. ( Quelle: Die Welt vom 12.09.2005)
  3. Der von Bertram erneut hochgelobte Trainer, ebenfalls noch ohne neues Vertragsangebot, fordert Perspektiven: "Wir müssen unseren Leistungsträgern möglichst schnell was anbieten", sagt er, "sonst kriegen wir Probleme mit dem Kader." ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Aber es dauerte Jahre, bis das später hochgelobte Werk fertig wurde, Jahre, in denen sich nicht nur Sundarp fragte, ob der Vertrag vielleicht ein Fehler war. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  5. Im Grunde genommen geht es jedoch meines Erachtens um das Versagen einer nicht geringen Zahl von Bürgern des damaligen Deutschen Reiches, die eine auch heute noch hochgelobte christliche und gymnasial-humanistische Bildung genossen haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Zickler war bis auf eine genaue Flanke nur körperlich zugegen, Klinsmann rennt unverdrossen seiner Basisform hinterher, und der anfangs hochgelobte Rizzitelli leistet Dienst nach Vorschrift wie ein Provinzschaffner bei der italienischen Bahn. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Aber es überwiegen die Probleme: wie das einst hochgelobte und mittlerweile sanierungsbedürftige "Zentrum am Zoo" aufgewertet, wie die Eigenart des Kurfürstendamms bewahrt werden und was in der Ferne mit Westkreuz-Areal und Messe-Umgebung geschehen kann. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. Der "hochgelobte KSC mit seinem hochgelobten Trainer" sei in der zweiten Halbzeit ganz schön unter Druck geraten. ( Quelle: FAZ 1994)
  9. Aus den Hinterlassenschaften, aus dem ihm zugesandten Lebens- und Todeszeichen entstand der umfangreiche, hochgelobte Band "Echolot", ein Monument aus vielen, vielen Stimmen. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Ebenso populär sind "die guten Israelis" - Lea Rabin oder der Schriftsteller Amos Oz - alle hochgelobte Friedensaktivisten. ( Quelle: Welt 1999)