hochradioaktiven

2 Weiter →
  1. Mindestens zwei Mitarbeiter wurden mit dem hochradioaktiven Stoff Kobalt 57 verstrahlt. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  2. Der Vorschlag, die verbrauchten und hochradioaktiven Brennelemente aus den Reaktoren in standortnahen Zwischenlagern zu bunkern, bis eines fernen Tages ein Endlager zur Verfügung steht, kam von der Bundesregierung. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  3. Stellt sich Gorleben als geeignet heraus, soll nach ihrem Willen im Wendland das nationale Endlager für hochradioaktiven Atommüll entstehen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 07.06.2005)
  4. Dagegen behaupten russische Institute und westliche Organisationen seit 1986, dass 96 Prozent der hochradioaktiven Brennstoffe noch in der Ruine seien. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.02.2002)
  5. Die hochradioaktiven Reststoffe werden mit Glas zu "Kokillen" verbacken und damit endlagerfähig gemacht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Dadurch habe offenbar der Druck, der durch die Wärmeentwicklung der hochradioaktiven Glaskokillen im Inneren der Castor-Behälter entsteht, nicht wie vorgesehen kontinuierlich entweichen können. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Die dabei anfallenden hochradioaktiven Glaskokillen werden dort auch zwischengelagert. ( Quelle: )
2 Weiter →