hochrüsten

  1. Amelie Niermeyer setzt auf eine studentenulkische Groteske, in der die Frauen ihr Gepränge hochrüsten, die Männer ihr Gemächt gelegentlich heraushängen lassen: Alles in jener schönen Übertreibung, die niemandes Geschmack verletzt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Wer diesen Schwatzknochen per UMTS zum Datenendgerät hochrüsten will, wird die hartnäckige Sehnsucht der Menschen nach "verbalem Kraulen" (Norbert Bolz) erfahren. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Um dieses Ziel zu erreichen, wird die Siemens AG im Auftrag des Senats von Juni an die Telefonverbindungen der Berliner Verwaltungen vernetzen und hochrüsten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)