hochzuhalten

  1. Doch das ist nur die halbe Wahrheit: Wer in Deutschland von Kompetenzabgrenzung spricht, versäumt für gewöhnlich nicht, das Subsidiaritätsprinzip hochzuhalten. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  2. Das Zwangspfand auf Einwegflaschen und Getränkedosen war dabei nur als Abschreckung gedacht, um die Mehrwegquote auf Dauer hochzuhalten. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.07.2004)
  3. Carter ruft den Athleten zu: "Es ist nicht übertrieben zu sagen, dass Sie mehr getan haben, das olympische Ideal hochzuhalten, als alle anderen Sportler unserer Geschichte." ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.07.2005)
  4. Die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend - also praktisch für alle, außer für unverheiratete Männer - kommt, das Fähnchen der Freiwilligkeit hochzuhalten. ( Quelle: TAZ 1996)
  5. Minister Kanther appellierte an den öffentlichen Dienst, "die Leistungen des Staats für die Bürger in Zeiten wirtschaftlicher Schwierigkeiten durch eigene Anstrengungen hochzuhalten, was bei einer abnehmenden Zahl von Stellen nicht leicht ist". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Eigentlich hatte ihr Verwaltungschef Bernhard Motzkus der Klinikumsleitung in Steglitz versprochen, die Fahne der Solidarität hochzuhalten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.01.2002)
  7. Die Anklagen gegen De Lorenzo: Er soll Gelder von der pharmazeutischen Industrie angenommen haben, um die vom Gesundheitsministerium festgelegten Preise für Medikamente hochzuhalten. ( Quelle: Welt 1997)
  8. Aber was kann er tun, außer die Fahne hochzuhalten bis zum Wahltag? ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.02.2005)
  9. Um das Niveau möglichst hochzuhalten, lockt die DTU erstmals mit Prämien. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Das Spiel verspricht anhaltenden Spaß, wenn es gilt, Hundertschaften von Robotern auszuschalten, das eigene Arsenal auszubauen und die Gesundheit hochzuhalten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)