hoffentlich

  1. Aber mit Artigkeiten wird man es, hoffentlich, nicht bewenden lassen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Ich sehe meine Aufgabe darin, Wogen zu glätten, um hoffentlich Schlimmeres abzuwenden. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. 'TM steht hoffentlich nicht für ,total männerfeindlich', aber auch nicht für ,tolle Mädchen'', sekundiert Sandra Maischberger und bekommt wiederum Unterstützung von Renate Rosenthal, die etwas gegen Männerfeindlichkeit hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Viele, die gerettet hätten werden können, sind es nicht - zur Schande der Regierung." Die Stadt wird jetzt ihre Toten einsammeln, und eines hoffentlich nicht allzufernen Tages wird sie auch ihre Menschen einsammeln und heimholen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.09.2005)
  5. Wir können daher nur annehmen, daß der Künstler seine eigene Modellzüchtungsmethode hat, deren Geheimnis er hoffentlich mit ins Grab nehmen wird." ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Glücklicherweise ist die Zusammenarbeit gut, und hoffentlich können wir auch in Zukunft weitere Anschläge vermeiden. ( Quelle: Die Zeit (26/2002))
  7. "Das einzige, was ich ihnen sagen kann, ist, dass sie hoffentlich in einem Hotel mit mindestens drei Stockwerken untergebracht sind." ( Quelle: Spiegel Online vom 30.08.2005)
  8. Na hoffentlich nervt die nicht wieder so mit ihrem ewigen Gejammer. ( Quelle: )
  9. Hier also der - hoffentlich - richtige André Seiler. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Außerdem hat der jeweilige Facharzt ja nun (hoffentlich) mehr Zeit für seine Patienten. ( Quelle: Abendblatt vom 05.05.2004)