identifiziere

← Vorige 1
  1. "Mit der Höhe identifiziere ich mich im Moment nicht mehr", sagte Heike Balck. ( Quelle: Welt 1997)
  2. Die einen meinen, er identifiziere zu viel von dem Glanz, der eigentlich den Wissenschaftlern gebührt, mit seiner Person. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.10.2004)
  3. In Finks Krieg heißt es einmal: 'Mag ich jemanden, ist mir, was er oder sie für Meinungen hat, ganz unwichtig, und am allerunwichtigsten ist mir dann das Politische', und da identifiziere ich mich ganz und gar damit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Er wolle mit diesem Motiv aufzeigen, daß unser bundesdeutscher Patriotismus, der sich stark mit dem Wirtschaftswunder und der starken D-Mark identifiziere, auf der europäischen Idee aufbauen müsse. ( Quelle: Welt 1997)
  5. Sie war bislang eine Notwendigkeit im Wettbewerb, mit der ich mich identifiziere. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Zwar wiederholt er unermüdlich, dass jeder wisse, "wie sehr ich mich mit Leverkusen identifiziere". ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Etwas ganz Außergewöhnliches ist bei mir passiert: Ich identifiziere mich mit Angela, als ob ich Angela wäre. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Ich identifiziere unser Jahrhundert mit dem Heraufziehen einer neuen Epoche und datiere den Beginn des globalen Zeitalters auf die Jahrzehnte um 1950. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  9. Es gibt einen Moment, in dem ich mich mit meiner Zeitung besonders identifiziere. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Ich bin nun deutscher Staatsbürger und ich liebe dieses Land, ich identifiziere mich damit. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
← Vorige 1