identifizieren

  1. Wenn das Volk gefragt wird, wird es sich leichter mit Schicksalsentscheidungen identifizieren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.06.2001)
  2. Ich weiß, daß sich in der Region sehr viele Menschen mit dem Club identifizieren. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.11.2004)
  3. Aber dann nach einer Zeit identifizieren sich alle mit diesem Stück zeitgenössischer Kunst. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Dennoch: Den Charakter eines Serientäters so aufzubauen, daß sich der Zuschauer mit ihm identifizieren kann das ist für eine Prime-Time-Eigenproduktion zumindest überraschend. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Integralis liefert weiterhin komplementäre Dienstleistungen und Produkte, die IT- Sicherheitsrisiken identifizieren und beseitigen, sowie komplette IT-Sicherheitslösungen für ein Unternehmen. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  6. In einem der Seitenkanäle der Alster wird eine Frauenleiche gefunden, seit Monaten schon muss sie dort gewesen sein, ist zunächst nicht mehr zu identifizieren. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Doch der Musiker beginnt allmählich, sich mit dieser Rolle allzu sehr zu identifizieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Zweifellos durch das Konkordat von Künstler- und Mutterschaft, welches sie in der Vergangenheit bereits dazu befähigte, sich in öffentlicher Lesung mit der Mutter Gottes zu identifizieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.11.2002)
  9. Sie identifizieren sich mit ihrem Stadtteil. ( Quelle: Abendblatt vom 17.03.2004)
  10. Stolp: Die Gefahr sehe ich nicht, weil sich die Anbieter identifizieren müssten. ( Quelle: ZDF Heute vom 31.08.2003)