ihrerseits

  1. Er sieht eine seiner Aufgaben darin, gemeinsam mit den jeweils Betroffenen vertretbare Kompromisse zu finden, ohne daß die pflegenden Frauen ihrerseits ihre eigene Gesundheit aufs Spiel setzen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Mitte Juni hatte die SG ihrerseits ein verbessertes Angebot für ihre geplante Verschmelzung mit Paribas vorgelegt, um die BNP-Offensive abzuwehren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Sie stellten der Aufführung eine Trauerode auf den Tod von Henry Purcell voran, die ihrerseits eine kleine Szene ist: die Todesbotschaft erreicht ein fröhliches Hirtenfest. ( Quelle: TAZ 1995)
  4. Diese 33 kleinen, kleinsten Kompositionen, die die unterschiedlichsten Stimmungen zu transportieren vermögen, hat sich nun Martin Schläpfer ausgesucht für eine Choreografie: Die also ihrerseits eine getanzte Miniatur an die andere reiht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.11.2004)
  5. Solange aber die IRA nicht bereit ist, ihre Waffen abzugeben, weigern sich die Briten ihrerseits, der nationalistisch-republikanischen Partei Sinn Fein einen Platz am Verhandlungstisch einzuräumen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Nun wird ein Abschnitt so gut wie nie mit der letzten Note eines Taktes abgeschlossen, sondern fast immer mit der ersten, die dann ihrerseits Beginn eines neuen Abschnitts sein kann. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Die maximale Kündigungsfrist für Mieter wird durch die Reform auf sechs Monate verkürzt, während Vermieter einem Mieter ihrerseits weiterhin zeitlich gestaffelt bis zu zwölf Monate im Voraus kündigen müssen. ( Quelle: )
  8. Dumm nur, dass die Sozialdemokraten ihrerseits Merkel mit Simonis vergleichen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.09.2005)
  9. Die US Air Force, die ihrerseits Projekte für Weltraumflugzeuge verfolgt, hat sich in der vergangenen Woche geweigert, die weitere Entwicklung der X-33 zu übernehmen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Die Australier, die sich keinesfalls versteckten sondern ihrerseits die Deutschen früh attackierten, nutzten immer wieder die Lücken auf den Außenpositionen, bei der Elf von Trainer Farina klappte das Umschalten von Abwehr auf Angriff hervorragend. ( Quelle: Handelsblatt vom 16.06.2005)