immerhin

  1. Der TSV Zarpen bot dem Favoriten beim 1:2 (0:0) immerhin eine Stunde lang Paroli, bis Dieter Ohm die Pleite per Eigentor einleitete. ( Quelle: Abendblatt vom 15.04.2004)
  2. Im November 1990 öffnete Paris-Miki, immerhin das zweitgrößte Optik- Unternehmen der Welt, in Berlin. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.05.2002)
  3. Ein ungemein schwieriges Unterfangen, immerhin steckte die noch scharfe Bombe mehr als einen Meter tief im Schlamm, so dass die Taucher keine Sicht hatten und sich nur vortasten konnten. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 17.04.2002)
  4. Und außerdem war da noch dieser Kinderwunsch, wenn auch etwas unentschlossen spürbar, so doch immerhin vorhanden und das Risiko vielleicht wert. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Unter massivem Einsatz von Fördermitteln sind ins innerstädtische Sanierungsgebiet von Altenburg rund 310 Millionen Mark investiert worden; pro Einwohner ergibt das die Summe von immerhin 7045 Mark. ( Quelle: Welt 1998)
  6. Avantgarde-Musik funktioniert immerhin als gesellschaftliche Veranstaltung, und als solche inspiriert sie Muschg zu den amüsantesten Passagen des Buches. ( Quelle: Die Welt vom 02.04.2005)
  7. Gegenüber dem Vorjahr wurde im Dezember immerhin 1,6 Prozent mehr umgesetzt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Dieser Auftritt bewies immerhin, dass manche Leute alles unterschreiben, nur um ihre Ruhe zu haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Der Export in das mit UN-Sanktionen belegte neue Jugoslawien machte immerhin noch 10,6 Millionen Dollar aus, während die Importe aus diesem Land die geringe Summe von 200 000 Dollar ausmachten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Wenn also der Tatwille beiderseits außer Rede stand, so standen doch immerhin die Modalitäten zur Disposition. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)