in Abrede

← Vorige 1 3 4
  1. Und daß die abschreckende Wirkung der Todesstrafe immer wieder von den Experten in Abrede gestellt wird? ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. OB Fischer nicht einmal in Abrede. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Dass sich diese Option für betroffene Eltern bietet, stellt auch Nicola Küpelikilinc von der Dietzenbacher Liste (DL) nicht in Abrede. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.07.2004)
  4. Im Prozeß gegen seinen 44jährigen mutmaßlichen Drogen-Lieferanten hat Liedermacher Konstantin Wecker gestern jede Mitschuld des Angeklagten an seiner Kokain-Sucht in Abrede gestellt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Auch 50 Jahre danach kann ungeachtet der diversen Motive der an Berijas Sturz Beteiligten nicht in Abrede gestellt werden, dass an jenem Vorabend von Weihnachten ein Henker seine gerechte Strafe erfuhr. ( Quelle: Neues Deutschland vom 27.12.2003)
  6. Dass auch die Bedürfnisse der Bevölkerung berücksichtigt werden müssten, stellt Schulz nicht in Abrede. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  7. Die daraus abzuleitende demokratische Legitimation und Handlungsbefugnis der kommunalen Organe wird durch diese Urteile quasi in Abrede gestellt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Viele Psychologen stellen heute in Abrede, daß Hypnotisierte überhaupt in irgendeiner Form geistig "weggetreten" sind. ( Quelle: Welt 1996)
  9. Meine Unschuld, die Tatsache, dass ich in meiner Karriere noch nie wissentlich in irgendeiner Form verbotene Substanzen, gleich welcher Art, zu mir genommen habe, wird von den verantwortlichen Funktionären trotz der Sachlage in Abrede gestellt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Dies stellt Kohl in Abrede. ( Quelle: Welt 1998)
← Vorige 1 3 4