Lassen Sie doch die arme Frau in Ruhe und Christo ran.
( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
Oder einfach nur ein paar frische Schrippen in Ruhe genossen am Berliner Frühstückstisch?
( Quelle: Tagesspiegel 2000)
Wir lassen die Tiere in Ruhe.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
Also versuche ich, seinen guten Ruf kaputt zu machen, indem ich mich so flegelhaft wie möglich benehme: "Klar bin ich Michael Palin, du widerlicher Heini - und jetzt verpiss dich und lass mich gefälligst in Ruhe!"
( Quelle: Welt 1999)
Das doch deshalb, weil sie eine bessere Ausbildung genossen haben und in Ruhe arbeiten konnten, während die im Westen sich am System aufrieben.
( Quelle: Neues Deutschland vom 31.05.2003)
Franka kann sich zwei Tage in Ruhe freuen.
( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 13.08.2005)
Der Verein der Freunde und Förderer der Dietrich-Bonhoeffer-Schule fordert nun "die Verantwortlichen in Politik und Verwaltung" auf, die Einrichtung jetzt endlich "in Ruhe und ohne Störungen von außen arbeiten zu lassen".
( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
Man soll hier aber auch in Ruhe miteinander schwatzen können."
( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
Der FV Bad Vilbel will sich nun in Ruhe Gedanken über einen Nachfolger machen, aber trotzdem schon bis 9. oder 10. Februar eine Entscheidung getroffen haben.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.01.2002)
Lassen wir die in Ruhe, die Bilder nach dem Riesenslalom am Samstag genügen.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.12.2005)